Personal-Wandel 2027: HEUTE handeln zählt!

Beim neuen Fitnesskongress der bodymedia, Fithera, standen nicht nur Innovationen im Vordergrund – sondern auch Umsetzung und Realitätssinn. In seinem Impulsvortrag auf der „Innovation Stage“ skizzierte Max Barth die personellen Herausforderungen, die ab 2027 auf die deutschen Fitnessstudios zukommen – und stellte die konkreten Lösungsansätze der IFAA vor.

Vortrag auf der Innovation Stage der FITHERA zu den anstehenden Veränderungen beim Personalmanagement in der Fitnessbranche (Bild: IFAA)

Fithera 2025 – ein Kongress mit klarem Signal!

„Wer bis 2027 nicht vorbereitet ist, wird Personalprobleme bekommen – mit direkten Folgen für Qualität, Kundenbindung und Umsatz“, so Barth in seinem Vortrag. Er warnte vor einem „demografischen Beben“, das durch den Renteneintritt der Boomer-Generation, das Auslaufen der Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit und die steigenden Anforderungen an Studiopersonal ausgelöst werde.

Was genau kommt ab 2027 auf Fitness-Studios zu?

Die Liste der Herausforderungen ist lang – und sie wächst weiter.

  • Das demografische Loch: Zwischen 2027 und 2035 fehlen in Deutschland rund 3–5 Millionen Arbeitskräfte, weil die geburtenstarken Jahrgänge der Boomer in Rente gehen.
  • Mehr Personalbedarf: Die konstante Aufwärtsentwicklung des Fitnessmarktes sowie steigende Verweildauern und Trainingsfrequenzen der Mitglieder erfordern ein Umdenken bei Betreibern und Mitarbeitern – und teilweise sogar neue Unternehmensstrukturen.
  • Das schwächelnde Gesundheitssystem zwingt die Menschen zur Selbstverantwortlichkeit und schafft Nachfrage nach Fitnessstudios mit gesundheitsorientierten Angeboten – und dem entsprechend qualifizierten Personal!
  • Technologisierung und KI verändern den Studioalltag – Mitarbeitende müssen ihre Expertise auf diesem Gebiet vergrößern, digitaler denken und handeln.
  • Die jungen, fitness-affinen Generationen „Gen Z“ und „Alphas“ fordern neue Denkweisen in Führung, Kommunikation und Ausbildung.
  • Das Ende der Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit (31.12.2026) bedeutet: Kursbereiche müssen ab 1.1.2027 auch ohne freie Kursleiter auskommen und nun auch in den Kursräumen vor allem mit fest angestellten Mitarbeitern arbeiten.
  • Die Wirtschaft in Europa zieht wieder an, vermelden die einschlägigen Medien – u.a. t-online mit Blick Börsen, Konjunktur-Index und Beratungsfirmen. Damit wird auch der Personalbedarf wieder größer, der in den zurückliegenden Monaten durch die globalen Wirtschaftsschwankungen kaschiert wurde.

„Die Hälfte Ihrer heutigen Azubis wird 2027 fertig. Aber sind diese jungen Menschen, sind Ihre Betriebe wirklich darauf vorbereitet, was da auf uns zukommt?“, fragte Barth seine Zuhörer.

Die Antwort der IFAA: Maßgeschneiderte Bildung. In jedem Format. An jedem Ort.

Die IFAA, seit über 40 Jahren einer der führenden Bildungsanbieter der Branche, hat auf diese Entwicklung bereits reagiert. Unter dem Leitsatz „Innovative Fitness-Bildung: Customized for You“ wurde nicht nur das Portfolio erweitert – sondern die gesamte Philosophie neu gedacht.

  • Mitarbeiter-Bildung, wo sie gebraucht wird: „zu Hause“ im eigenen Studio
    Die IFAA-Fachleute kommen nach Absprache direkt ins Studio – mit vorher abgestimmten, maßgeschneiderten Workshop-Days, Inspiration-Days, Casting-Days oder anderen Team-Trainings. Diese Formate stärken die Bindung innerhalb der Teams und die Identifizierung der Mitarbeiter mit dem Arbeitgeber. Sie heben das Bildungsniveau und schaffen Studio- bzw. Ketten-weit einheitliche Standards – ganz ohne Reibungsverluste durch Ortswechsel oder externe Termine.
  • Präsenz, hybrid oder online – je nach Bedarf
    Flexibilität, Effizienz und Machbarkeit stehen im Vordergrund. Die Trainings- und Bildungsformate können klassisch vor Ort, hybrid oder vollständig online stattfinden – je nach Bedarf, Zielgruppe, Inhalt und verfügbarer Zeit bzw. Ressource.
  • Inhalte, die weit über die Sportfachlichkeit hinausgehen
    Neben den klassischen sportpraktischen Themen bietet die IFAA auch moderne Module zu:
    – Persönlichkeitsentwicklung & Leadership
    – Achtsamkeit & mentale Stärke
    – Resilienz & moderne Kommunikation
    – Team-Building & Verkaufstraining
    „Studios müssen mehr denn je zu echten Kompetenzzentren für Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung werden. Das geht nur mit einem neuen Bildungsverständnis – und einer neuen Lernkultur“, so Barth.
  • Digitale Ausbildung auf dem neuesten Stand
    Die dreijährige Ausbildung der IFAA zum Sport- und Fitnesskaufmann m/w/d (IHK) basiert auf Bedarfs- bzw. Praxis-orientierten Inhalten und dem modernen IFAA Online-Campus, der bereits von etlichen großen Partnern – etwa Fitnessketten oder internationalen Reiseveranstaltern – als White-Label-Lösung installiert wurde und effizient genutzt wird.
  • Unterstützung beim Recruiting – aktiv und zielgerichtet
    Die IFAA hilft nicht nur beim Ausbilden – sondern auch beim Recruiting neuer Talente:
    – über eine eigene Bewerberplattform
    – mit modernen, bei Bedarf individualisierten Werbekampagnen
    – über reichweitenstarke, zielgruppengerechte Kanäle

FAZIT: Jetzt handeln – sonst wird´ s teuer!

2027 ist nicht mehr weit. Wer nicht JETZT handelt, muss den Problemen von morgen unvorbereitet gegenübertreten. Die IFAA bietet Ausbildung, Kurse und Konzepte nicht von der Stange – sondern echte, praxistaugliche und nach Absprache individuell angepasste Lösungen für Ihre Bildungs- und Personalstrategie.

„Innovative Fitness-Bildung by IFAA – Customized for You!“

Weitere Artikel zum Thema

Hier erfahren Sie mehr über die IFAA und über die Möglichkeiten, wie sie Sie als Unternehmen und Arbeitgeber extern und inhouse unterstützen kann: